Seiten
Sonntag, 31. Januar 2010
Freitag, 29. Januar 2010
Winter
Schneeflocken fallen vom Himmel,
das ist ein lustig Gewimmel.
Es geht mal rauf, es geht mal runter,
sie sind so heiter, sie sind so munter.
Es ist ein Gleiten, es ist ein Schweben,
wie bei den Spinnen ein Wirken und Weben.
Fallen sie dann auf die Erde herab
ist es für sie endgültig das Grab.
Sie schmelzen dahin und werden zu Wasser,
davon wird die Erde immer nasser.
Dann kommt die Sonne, saugt sie auf
und trägt sie wieder zum Himmel hinauf.
Sind sie wenig später dann ausgeruht
geht es erneut hinunter zum Flug.
Da tanzen sie wieder und wirbeln dahin,
alles wiederholt sich im gleichen Sinn.
Ein ewiger Kreis im Laufe der Zeit
für alle Menschen zur Freude bereit.
das ist ein lustig Gewimmel.
Es geht mal rauf, es geht mal runter,
sie sind so heiter, sie sind so munter.
Es ist ein Gleiten, es ist ein Schweben,
wie bei den Spinnen ein Wirken und Weben.
Fallen sie dann auf die Erde herab
ist es für sie endgültig das Grab.
Sie schmelzen dahin und werden zu Wasser,
davon wird die Erde immer nasser.
Dann kommt die Sonne, saugt sie auf
und trägt sie wieder zum Himmel hinauf.
Sind sie wenig später dann ausgeruht
geht es erneut hinunter zum Flug.
Da tanzen sie wieder und wirbeln dahin,
alles wiederholt sich im gleichen Sinn.
Ein ewiger Kreis im Laufe der Zeit
für alle Menschen zur Freude bereit.
Donnerstag, 28. Januar 2010
Mittwoch, 27. Januar 2010
Weisheiten
Warum bringen Fliegenpilz und & Co. Glück?
Glückspilz: schon die Germanen verehrten den Fliegenpilz. Laut einer Sage war Wotan - Gott der Ekstase und Erkenntnis-für das Entstehen von Fliegenpilzen verantwortlich. Und so ist der "göttliche Pilz" bis heute ein beliebter Glücksbringer.
Schornsteinfeger: Früher waren die Häuser meist mit Stroh gedeckt. War der Kamn nicht sauber, konnte leicht das ganze Haus abbrennen. Kam aber der Schornsteinfeger vorbei, hatte man Glück - und blieb vom Feuer verschont.
Glücksschwein: Der Wilde Eber war das heilige Tier der germanischen Götter. Später galt ein rundes,dickes Schwein als ein Zeichen von Wohlstand. Denn Fleisch gab es nur selten zu essen. Wer ein Schwein hatte, wurde als glücklich angesehen.
Glücksklee: Klee auf der Wiese hat normalerweise drei Blätter. Nur ganz selten , also mit viel Glück findet man ein vierblättriges Exemplar. Und der Glücksklee, der jetzt überall verschenkt wird? Das ist kein echter Klee, sondern ein Sauerklee.
Diese Weisheiten habe ich in einer Zeitschrift gelesen: Kreative Ideen für Haus und Familie.
Glückspilz: schon die Germanen verehrten den Fliegenpilz. Laut einer Sage war Wotan - Gott der Ekstase und Erkenntnis-für das Entstehen von Fliegenpilzen verantwortlich. Und so ist der "göttliche Pilz" bis heute ein beliebter Glücksbringer.
Schornsteinfeger: Früher waren die Häuser meist mit Stroh gedeckt. War der Kamn nicht sauber, konnte leicht das ganze Haus abbrennen. Kam aber der Schornsteinfeger vorbei, hatte man Glück - und blieb vom Feuer verschont.
Glücksschwein: Der Wilde Eber war das heilige Tier der germanischen Götter. Später galt ein rundes,dickes Schwein als ein Zeichen von Wohlstand. Denn Fleisch gab es nur selten zu essen. Wer ein Schwein hatte, wurde als glücklich angesehen.
Glücksklee: Klee auf der Wiese hat normalerweise drei Blätter. Nur ganz selten , also mit viel Glück findet man ein vierblättriges Exemplar. Und der Glücksklee, der jetzt überall verschenkt wird? Das ist kein echter Klee, sondern ein Sauerklee.
Diese Weisheiten habe ich in einer Zeitschrift gelesen: Kreative Ideen für Haus und Familie.
Erkältungswetter
da gibt es Abhilfe:
Durch abschwellungsfördernde Nasentropfen kann man die Ohrenschmerzen lindern, da der Druck im Ohr gesenkt wird. Ein paar Tropfen in das Nasenloch, das auf der Seite des erkrankten Ohrs liegt.
Kalte Füsse sind ein häufiges Leiden und meist auf Durchblutungsstörungen zurückzuführen. Die regelmässige Massage mit einer entsprechenden Bürste mit Dachshaaren kann hier wahre Wunder wirken.
Und ganz wichtig regelmässige lange Spaziergänge ,
und das ist bei uns kein Problem: wir haben einen Hund
Dienstag, 26. Januar 2010
111 Gründe einen Hund zu lieben
dieses nette Buch habe ich heute geschenkt bekommen. Helene, danke.
Aber das Buch ist schon in anderen Händen, wer hat es schon?
das Bärle !!!!
Montag, 25. Januar 2010
Sonntag, 24. Januar 2010
Samstag, 23. Januar 2010
kleine Geschenke
Für einen lieben Freund habe ich diese zwei Kissen zum Geburtstag genäht.
Die Kissenpaneele habe ich bei www.helens-quiltstubb.de
gekauft. Die Weisskopfadler sind das Wahrzeichen der USA.
eine hübsche Karte ist auch wieder fertig. In unserer Quiltgruppe bekommt jeder zum Geburtstag eine genähte Karte. Und damit ich immer einen guten Vorrat habe, fange ich jetzt schon damit an.
Die Kissenpaneele habe ich bei www.helens-quiltstubb.de
gekauft. Die Weisskopfadler sind das Wahrzeichen der USA.
eine hübsche Karte ist auch wieder fertig. In unserer Quiltgruppe bekommt jeder zum Geburtstag eine genähte Karte. Und damit ich immer einen guten Vorrat habe, fange ich jetzt schon damit an.
Donnerstag, 21. Januar 2010
Das kleine Täschchen geht morgen schon auf die Reise,es ist schon gepackt, denn "Ordnung" muss ja sein, darum braucht man für "Alle Fälle" kleine Täschchen, gell Helene???
Heute habe ich wieder einige "UFO´" gefunden und sofort weiterverarbeitet. Wir nähen Kniedecken für das Altersheim, und da werde ich diese Decke noch mit einem warmen Fleece unterlegen.
Heute habe ich wieder einige "UFO´" gefunden und sofort weiterverarbeitet. Wir nähen Kniedecken für das Altersheim, und da werde ich diese Decke noch mit einem warmen Fleece unterlegen.
Mittwoch, 20. Januar 2010
tolles Winterwetter
Unsere Cleo , nach dem heutigen Spaziergang.
Die Jahre machen sich nun bemerkbar. So lange Spaziergänge können wir nicht mehr unternehmen.
Nun schläft sie sicher 1 Stunde , und dann ist Fressenszeit.
Es ist schön, dass wir sie schon so lange bei uns haben .Das Aufstehen fällt ihr nun schon etwas schwerer, aber sonst ist sie für das Alter ganz munter.
.
Die Jahre machen sich nun bemerkbar. So lange Spaziergänge können wir nicht mehr unternehmen.
Nun schläft sie sicher 1 Stunde , und dann ist Fressenszeit.
Es ist schön, dass wir sie schon so lange bei uns haben .Das Aufstehen fällt ihr nun schon etwas schwerer, aber sonst ist sie für das Alter ganz munter.
.
Es ist wieder etwas kälter geworden und es schneit.
Kaum ist die Weihnachsbeleuchtung in der Stadt abgeräumt, schon kommen die "Fasnets-Bändel"
Die Christbäume werden eingesammelt und am Funken Sonntag abgebrannt.
Kaum ist die Weihnachsbeleuchtung in der Stadt abgeräumt, schon kommen die "Fasnets-Bändel"
Die Christbäume werden eingesammelt und am Funken Sonntag abgebrannt.
Montag, 18. Januar 2010
18. Januar Schneemann - Tag
Jetzt hat auch der Schneemann seinen Tag.
Warum der 18.?
Weil die 8 dem Schneemann gleicht und die 1 den Stock des Schneemannes darstellt.
Warum der 18.?
Weil die 8 dem Schneemann gleicht und die 1 den Stock des Schneemannes darstellt.
Heute "weint" der Schneemann.
Neuer Blog
Seit heute hat Ingrid nun auch einen Blog
Ich wünsche ihr viel Spass. Ingrid macht super tolle Fotos, hoffentlich zeigt sie uns ihre tollen Motive.
Tipps
Fertigpräparate aus Sonnenhut, die man in der Apotheke kaufen kann, fördern die Heilung von Halsschmerzen und stärken darüber hinaus auch die Abwehrkräfte- genau das Richtige bei diesem Wetter. Der Schnee taut , es regnet und die Strassen sind glatt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so ganz nebenbei....
habe ich im "web" diese Anleitung gefunden, und natürlich musste ich es auch gleich ausprobieren.
Reste sind ja genug vorhanden, und so sind die Täschchen schnell fertig geworden.
Reste sind ja genug vorhanden, und so sind die Täschchen schnell fertig geworden.
Freitag, 15. Januar 2010
Stress...
Stress ist nicht gleich Stress. Negativer Stress laugt aus und schadet der Gesundheit. Aktiver Stress, der positiv empfunden wird, stärkt dagegen das Immunsystem. Den Unterschied kann jeder nur für sich fühlen. Darum habe ich gestern den Keller aufgeräumt, das war aktiver Stress- aber super.
.....................................................
Die Wirkung der Heilpflanzen: Die Mistel ist nicht nur zum Küssen da. Sie wirkt beruhigend , blutstillend und entzündungshemmend. Vor allem wird sie zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Aber Vorsicht-leicht giftig.
........................................................................................................................
.....................................................
Die Wirkung der Heilpflanzen: Die Mistel ist nicht nur zum Küssen da. Sie wirkt beruhigend , blutstillend und entzündungshemmend. Vor allem wird sie zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Aber Vorsicht-leicht giftig.
........................................................................................................................
Mittwoch, 13. Januar 2010
Nützliche Tipps
Regelmässige Bewegung ist für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Damit man das durchhält, ist vor allem eines wichtig:
Suchen Sie sich etwas das Ihnen Spass macht und integrieren es in den Alltag. Also - raus in den Schnee
.................................................................................................................................................................
Schon Hildegard von Bingen empfahl: gekochtes Hühnerfleisch ist leicht verdaulich und daher eine hervorragende Speise, wenn wir uns krank fühlen. Auch Hühnerbrühe ist empfehlenswert: Sie wärmt von innen und belastet nicht. das wurde jetzt sogar wissenschaftlich nachgewiesen.
............................................................................................................................................................................
Dienstag, 12. Januar 2010
Dies und Das....
habe ich heute genäht.
Globuli - Rolle zur Aufbewahrung der kleinen Glasröhrchen.
Morsbagatschen und einige Crazy-Herzchen
Stoffe sortiert und aussortiert
Schnee geräumt
Kuchen gebacken
den neuen Microwellenherd ausprobiert
mein Computerwissen etwas erweitert
und nun ist FEIERABEND
Samstag, 9. Januar 2010
Freitag, 8. Januar 2010
Morsbag Tasche
Heute habe ich meine erste Morsbagtasche verschenkt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit einer einfach genähten Stofftasche so eine Freude machen kann.
Happy Birthday
Heute würde Elvis Presley 75 Jahre alt. Unvergessen sind seine Lieder, sie begleiteten uns in unserer Jugendzeit und auch heute noch hören wir begeistert seine Lieder.
Das Wetter - Vorhersage ... brrrrrrr
Am Freitag schneit es zeitweise aus einer dichten Wolkendecke.. Dazu weht der Wind frisch aus Nordost. Ja, das merken wir ganz gewaltig. Der Kamin blubbert und gibt schön warm.
Da will nicht mal der Hund raus............................
Am Samstag gibt es verbreitet dichte Wolken, die zeitweise Schneefälle bringen., und der Wind weht überwiegend mäßig aus Nordost. Also auch wieder einheizen .................
Am Sonntag fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Schnee, teils auch über längere Zeit. Die Luft kühlt sich in der Früh auf -6 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf -4 Grad. Der Wind weht leicht bis schwach aus westlicher Richtung.
Zum Glück haben wir noch Streusalz gekauft - man weiss ja nie..................
Am Montag überziehen dichte Wolken den Himmel. Die Sonne ist nicht zu sehen, und die Temperaturen gehen am Morgen auf -10 Grad zurück. . Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Nordost .
Am Dienstag ist der Himmel weitgehend wolkenverhangen. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf -6 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann -3 Grad erreicht. Der Wind weht leicht bis schwach aus nordöstlichen Richtungen.
Und dann reichts wohl mit "Daisy"
Da will nicht mal der Hund raus............................
Am Samstag gibt es verbreitet dichte Wolken, die zeitweise Schneefälle bringen., und der Wind weht überwiegend mäßig aus Nordost. Also auch wieder einheizen .................
Am Sonntag fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Schnee, teils auch über längere Zeit. Die Luft kühlt sich in der Früh auf -6 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf -4 Grad. Der Wind weht leicht bis schwach aus westlicher Richtung.
Zum Glück haben wir noch Streusalz gekauft - man weiss ja nie..................
Am Montag überziehen dichte Wolken den Himmel. Die Sonne ist nicht zu sehen, und die Temperaturen gehen am Morgen auf -10 Grad zurück. . Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Nordost .
Am Dienstag ist der Himmel weitgehend wolkenverhangen. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf -6 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann -3 Grad erreicht. Der Wind weht leicht bis schwach aus nordöstlichen Richtungen.
Und dann reichts wohl mit "Daisy"
Nach Weihnachten......
ist vor Weihnachten. Darum habe ich meine Weihnachtsstoffe wieder geholt, und nach einer tollen Anleitung von den QF diese Sternendeckchen genäht. Vielen Dank an die Verfasserin dieser Anleitung ( ich muss den Namen erst noch suchen)
Beim Aufräumen meiner Stoffe habe ich einige Reste gefunden. Da werde ich Morsbagtaschen nähen. Hier sind die Stoffe schon zugeschnitten , sie warten noch auf die Verarbeitung.
Beim Aufräumen meiner Stoffe habe ich einige Reste gefunden. Da werde ich Morsbagtaschen nähen. Hier sind die Stoffe schon zugeschnitten , sie warten noch auf die Verarbeitung.
Montag, 4. Januar 2010
Gute Vorsätze
Gute Vorsätze
von © Ingo Baumgartner
Im neuen Jahr, so wird beschlossen,
Bleibt keine Unart, keine Sucht.
Man schwört im Kreise von Genossen,
Die Laster werden streng verflucht.
Bleibt keine Unart, keine Sucht.
Man schwört im Kreise von Genossen,
Die Laster werden streng verflucht.
Silvester geht, man gähnt am Morgen,
Die Zigarette muntert auf.
Ein neuer Tag, noch leer an Sorgen,
Zu schade für den Fitnesslauf.
Auch Gerhard, Lastermitverdammer,
Trinkt zittrig, füllt das Gläschen neu.
Er weiß, gediegnen Katzenjammer
Vertreibt man mit Methylgebräu.
Freund Leo, Stunden schon Veganer,
Isst tief sich in die Neujahrsgans.
Auf Treue pfeifen Hundianer
Wie Norbert, Engelbrecht und Hans.
So gut wie jeder Schwur verraten,
Von schwachen Menschen, widerlich.
Champagner, Pfeife, Schweinebraten
Sind meineidfrei jedoch für mich.
Die Zigarette muntert auf.
Ein neuer Tag, noch leer an Sorgen,
Zu schade für den Fitnesslauf.
Auch Gerhard, Lastermitverdammer,
Trinkt zittrig, füllt das Gläschen neu.
Er weiß, gediegnen Katzenjammer
Vertreibt man mit Methylgebräu.
Freund Leo, Stunden schon Veganer,
Isst tief sich in die Neujahrsgans.
Auf Treue pfeifen Hundianer
Wie Norbert, Engelbrecht und Hans.
So gut wie jeder Schwur verraten,
Von schwachen Menschen, widerlich.
Champagner, Pfeife, Schweinebraten
Sind meineidfrei jedoch für mich.
Sonntag, 3. Januar 2010
Jahresrückblick
Wir verabschiedeten das Jahr 2009.
Aber, was bewegte uns im vergangenem Jahr?
Es war ein Jahr voller Emotionen.
Es ließ uns lachen und feiern.
aber auch trauern und weinen.

Wir begrüßen das Jahr 2010
mit vielen guten Wünschen
alles Gute im Neuen Jahr
alles Gute im Neuen Jahr
Abonnieren
Posts (Atom)